Ein Theaterstück mit zwei quirligen Mäusen, einer Mäusebuchbibliothek und dem großen Traum vom eigenen Buch. Die beiden Mäuseschwestern Lizzy und Lissy hatten früher Bücher zum Fressen gerne. Zernagt haben sie Bücher bis zu dem Tag, als sie doch tatsächlich eine Maus auf einem Buchcover entdeckten. Ein...

Trainerin: Katrin Skoupil   Der Workshop Achtsamkeitsoasen bietet für Eltern einen lockeren Einstieg in das Thema Achtsamkeit. Durch kleine, einfache Übungen wird es erfahrbar, was mit Achtsamkeit gemeint ist. Wir lernen so das Prinzip der „Achtsamkeitsoasen“ kennen: Kurze, einfach im Alltag einfach anzuwendende Achtsamkeitsübungen, die mal meditativ,...

Zusammen bringen wir die brasilianische Kampf- und Tanzsportart zurück auf die Straßen. Im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) im Susan-Sontag-Weg lernen Kinder und Jugendliche die kontaktlose Kampfsportart Capoeira kennen. Begleitet von Musik werden rhythmische und akrobatische Einheiten abgehalten.   mittwochs 17 – 18 Uhr   07.05.2025 03.09.2025   Alter: 8 – 16 Jahre   Kosten: 3 €...

Zusammen bringen wir die brasilianische Kampf- und Tanzsportart zurück auf die Straßen. Im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) im Susan-Sontag-Weg lernen Kinder und Jugendliche die kontaktlose Kampfsportart Capoeira kennen. Begleitet von Musik werden rhythmische und akrobatische Einheiten abgehalten.   mittwochs 17 – 18 Uhr   07.05.2025 03.09.2025   Alter: 8 – 16 Jahre   Kosten: 3 €...

Gemeinsam bauen Väter ein Netzwerk auf, indem sie sich kennenlernen, austauschen und vernetzen können. Zentral ist dabei, sich über den Erziehungsalltag und die Vereinbarkeit von verschiedenen Lebensbereichen innerhalt des Vaterseins auszutauschen. Auch können gemeinsam Wege gefunden werden, schwierige Lebenssituation zu meistern. Der Ausklang der Netzwerkrunde...

Gemeinsam bauen Väter ein Netzwerk auf, indem sie sich kennenlernen, austauschen und vernetzen können. Zentral ist dabei, sich über den Erziehungsalltag und die Vereinbarkeit von verschiedenen Lebensbereichen innerhalt des Vaterseins auszutauschen. Auch können gemeinsam Wege gefunden werden, schwierige Lebenssituation zu meistern. Der Ausklang der Netzwerkrunde...

Gemeinsam bauen Väter ein Netzwerk auf, indem sie sich kennenlernen, austauschen und vernetzen können. Zentral ist dabei, sich über den Erziehungsalltag und die Vereinbarkeit von verschiedenen Lebensbereichen innerhalt des Vaterseins auszutauschen. Auch können gemeinsam Wege gefunden werden, schwierige Lebenssituation zu meistern. Der Ausklang der Netzwerkrunde...