Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist. Internationale Bekanntheit erlangte er 2014/2015 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk – als „Pianist in den Trümmern“ – während des Bürgerkriegs in Syrien. 2015 erhielt er in Bonn den erstmals verliehenen Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion. Erste Auftritte in Deutschland hatte er bei einem...

Drei außergewöhnliche Künstler:innen und Gruppen aus verschiedenen Kultursparten treten auf, um die Menschen in Bessungen mit einer vielfältigen Mischung aus Musik, Theater, Performance oder etwas anderes zu überraschen. Professionelle Künstler:innen als auch engagierte Laien stehen auf der Bühne, mit der Gemeinsamkeit: Der Liebe zur Kunst.   Sonntag 21.09.2025 17...

DAS GLÜCK KENNT NUR MINUTEN…. ….der Rest ist Warteraum. Das Leben schreibt viele, bunte Geschichten. Über Liebe und Tod. Über Freud und Leid. Über Berlin und Paris. Entlang der Lieder von u.a. Hildegard Knef, Edith Piaf, Charles Aznavour, Marlene Dietrich, begibt sich hinterhofjazzonette auf eine Reise durch...

Das Celloquartett „Cello classico“ besteht und konzertiert schon seit 2017. Die vier Cellistinnen Claudia Rieder-Partheil, Cordula Mangelsdorf, Kirsten Kunze und Judith Busch kennen sich schon aus Studientagen und leben und arbeiten heute alle als Cellistinnen und Cellolehrerinnen im Darmstädter Raum und im Rhein-Main-Gebiet. Das Programm „Chillen...

 Unter dem Namen Blood Money haben sich Darmstädter Musiker gefunden. Daniel Malkmus, Idris Colaker, Wendelin Hejny und Wolfram Cuntz begleiten den aus allen inneren Tiefen kommenden Gesang des aus den USA stammenden Bill Brown mit wechselndem Instrumentarium. Dabei atmen sie den Rauch der Ausgeladenen, wie...

Sunday’s Perfect ist eine Darmstädter Rock-Coverband und verspricht mit ihren 5 Musiker*innen einen gelungenen Hör- und Tanzgenuss in perfekter Atmosphäre. Die Band zeichnet sich aus durch ihre Spielfreude, gute Laune und musikalisches Können. Im Angebot gibt es Rock und Poop vom Feinsten, von den 70ern...

Freuen Sie sich auf Standards der 20er und 30er Jahre, Schöpfungen von Django Reinhardt sowie allerlei artverwandte Stile und Songs im Gypsy Jazz Gewand. Der Name "Mainouche" setzt sich aus dem Fluss Main sowie dem französischen Begriff "Manouche" zusammen, der sowohl für in Frankreich lebende...

REFLECTIONS 2020 heißt das Programm das Uli Partheil geschrieben hat. Es beinhaltet viele verschiedene Klangfarben, die Stücke werden in Duo, Trio und Quartett-Besetzung gespielt. Die Arbeit an dem aktuellen Programm wurde vom Deutschen Musikrat im Rahmen des Förderproramms "Neustart Kultur" unterstützt.   Samstag 24.06.2023 19:30 Uhr   Eintritt: 12 € Karten im...